Ausbildung bei SHS

Dein Start ins Berufsleben

mit einer Ausbildung bei der SHS in Tübingen

Wir freuen uns über Deine Bewerbung!

Meine Ausbildung bei der SHS ist richtig interessant und macht mir Spaß! Die Aufgaben sind abwechslungsreich, das Betriebsklima super, und die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen ist klasse.

Katharina Kolenda

(Auszubildende)

Ausbildung Kauffrau/Kaufmann für
Büromanagement (m/w/d)

Was macht die SHS?

In welche Unternehmen investiert SHS?

Was machen die Unternehmen mit dem Geld?

Was hat SHS davon?

Die SHS gibt es schon seit über 28 Jahren. Du findest uns zentral in Tübingen, direkt am Neckar in der Bismarckstraße in der Nähe der Blauen Brücke. Das ist zu Fuß keine 8 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt.

Die SHS ist eine Beteiligungsgesellschaft, das heißt, sie sammelt von Anlegern Geld ein, das sie dann in andere Unternehmen investiert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die SHS investiert in Healthcare-Unternehmen, das sind Firmen, die Hightech-Produkte für die Gesundheitsbranche herstellen. Das können z. B. Geräte für Reha-Patienten nach einem Unfall sein oder Implantate für die Wirbelsäule, die im 3D-Druck hergestellt werden. Alle diese Produkte sollen dazu dienen, das Leben der Patienten zu verbessern.

Die Unternehmen, an denen die SHS beteiligt ist, heißen Portfolio-Unternehmen. Das können sowohl jüngere Unternehmen sein, aber auch gestandene mittelständische Unternehmen, die schon länger existieren. Alle Unternehmen sind nicht an der Börse notiert. Das bedeutet, dass die SHS als Brancheninvestor eine sogenannte Private-Equity-Gesellschaft ist. Private Equity bedeutet: „privates Beteiligungskapital“.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sie nutzen es beispielsweise, um neue Produkte zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Oder die Unternehmen expandieren in andere Länder, um ihre Produkte dort zu verkaufen. Dadurch steigern sie ihren Umsatz, ihre Gewinne und den Unternehmenswert.

Neben dem Kapital unterstützt das SHS-Team die Portfoliounternehmen mit Wissen, ihrer jahrzehntelangen Erfahrung und einem starken Netzwerk.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die SHS profitiert von der Steigerung des Firmenwertes eines Portfoliounternehmens, weil dann die Anteile der SHS ebenfalls im Wert steigen.

Bei Erreichen bestimmter Ziele verkauft die SHS ihre Anteile zu einem höheren Preis als sie diese gekauft hat. In unserer Branche heißt das Exit.

Die Rendite, also der Wertzuwachs, kommt der SHS und den Anlegern in die SHS-Fonds zugute.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Key Facts

Deine Ausbildung bei SHS

Voraussetzungen

  • Mittlere Reife
  • Fach(hoch)schulreife
  • Abitur

Ausbildungsdauer

Regeldauer: 3 Jahre

Verkürzung: 2,5 Jahre mit Abitur oder Fachhochschulreife

Ausbildungsbeginn & Ausbildungsende

  • Ausbildungsbeginn: 1. September
  • Ausbildungsende: mit der Abschlussprüfung
    • zwischen März und Juli (Sommerprüfung)
    • zwischen Oktober und Februar (Winterprüfung)

Berufsschule

  • Tübingen: Wilhelm-Schickard-Schule, 1,5 Tage pro Woche
  • Reutlingen: Theodor-Heuss-Schule, 1 Tag bzw. 2 Tage im wöchentlichen Wechsel

Das gehört zu Deinen Aufgaben

  • Du übernimmst allgemeine Büroarbeiten wie den täglichen Schriftverkehr, bearbeitest die Post und bist für die Telefonzentrale zuständig.
  • Du koordinierst Termine und bereitest Besprechungen vor.
  • Du organisierst und überwachst Veranstaltungen.
  • Du bekommst viele Einblicke in Rechnungswesen und Buchhaltung und unterstützt bei regelmäßig anfallenden Aufgaben.
  • Du hilfst bei der Erstellung von Newslettern oder Pressemeldungen und der Pflege unserer firmeneigenen Website.
  • Du kümmerst Dich um die Materialbeschaffung für unser Büro.
  • Du wirst mit Sonderprojekten vertraut, die nicht täglich anfallen.
  • ...und vieles mehr...

Ich schaue sehr gerne auf meine Ausbildungszeit bei SHS zurück. Ich hatte bei der SHS die Möglichkeit, über meine Fähigkeiten hinauszuwachsen. Einen besseren Einstieg ins Berufsleben hätte ich mir nicht wünschen können.

Patrick Lüders

(ehemaliger Auszubildender)

Benefits

Sehr nettes Team, Vertrauen und Wertschätzung von Vorgesetzten und Kollegen

Praxisorientierte und vielseitige Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben

Moderne und ergonomische Büro-Ausstattung (Laptops, große Monitore, höhenverstellbare Schreibtische) sowie technische Ausstattung für das Arbeiten im Homeoffice

Innerbetriebliche Schulungen auch zu Themen, die nicht im Ausbildungsplan stehen, sowie außerbetriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten

Betriebsausflüge, Grillfest in unserem Garten, Weihnachtsfeier, gemeinsame Mittagessen, Stocherkahnfahrten

Kostenlose Getränke und Obst

Hier arbeitest Du

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Regine Hujer - Deine Ausbildnerin

„Ich bin seit über 20 Jahren bei der SHS und freue mich immer wieder, junge Menschen bei ihrem Start ins Berufsleben mit ganzer Kraft zu unterstützen und zu fördern. Motivation und Freude an der Arbeit in unserem tollen Team sind dabei die Grundlage für die erfolgreiche Ausbildung sowie der Grundstein für ein erfülltes Berufsleben.“

Interessiert?

Hast Du Lust zu uns ins Team zu kommen und in einer spannenden
und außergewöhnlichen Branche zu arbeiten? Dann freue ich mich auf deine Bewerbung!

Hast Du noch Fragen?

Dann melde Dich gerne per E-Mail oder telefonisch bei mir.