|
SHS Newsletter – Um den Newsletter in Ihrem Browser zu öffnen, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
|
Oktober 2020
|
 |
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
|
im aktuellen SHS-Newsletter sprechen wir mit Dr. Marc Struhalla, CEO unseres Portfolio-Unternehmens c-LEcta, unter anderem darüber, wie wichtig das Enzym DENARASE® im Kampf gegen Corona ist.
Dr. André Zimmermann sagt uns, welchen Herausforderungen sich mittelständische Medtech-Unternehmen stellen müssen und erklärt, warum die Bedeutung von Eigenkapital in Zeiten von Digital Health, MDR und Brexit weiter zunehmen wird.
Außerdem berichten wir über unsere neueste Beteiligung SALVIA, einem niederländischen Spezialisten für neurologische Gehirnstimulation zur wirkungsvollen Behandlung von Migränepatienten. Last but not least zeigen wir Ihnen den wahrscheinlich besten medizinischen Reha-Gangtrainer weltweit, den unser Portfolio-Unternehmen Tyromotion herstellt.
Unterhaltsame Lektüre wünscht Ihnen
|
|
|
|
Ihr Hubertus Leonhardt
|
|
|
|
|
|
Themen
|
|
|
• |
Mit Enzymen zum Corona-Impfstoff
|
|
|
|
• |
Miracor schließt Finanzierungsrunde E mit 24 Millionen Euro ab
|
|
|
|
• |
Weltpremiere! Tyromotion übergibt ersten medizinischen Gangtrainer LEXO® an die GLG Fachklinik Wolletzsee
|
|
|
|
• |
SHS beteiligt sich an niederländischem Spezialisten für Neurostimulation Salvia
|
|
|
|
• |
Erfindergeist und Entrepreneurtum honoriert
|
|
|
|
|
• |
Dr. André Zimmermann wird Jury-Mitglied von InnoHealth USA 2021
|
|
|
|
• |
Patrick Frohnheiser in die Jury von Tech Tour berufen
|
|
|
|
• |
Folgen Sie uns auf LinkedIn!
|
|
|
|
|
• |
Stellenangebote bei SHS Portfolio-Unternehmen
|
|
|
|
• |
Stellenangebote bei SHS
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SHS Partner Dr. André Zimmermann |
|
|
|
Wir sprachen mit SHS-Partner Dr. André Zimmermann über die Herausforderungen für die Healthcare-Branche in diesen Zeiten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit Enzymen zum Corona-Impfstoff |
|
|
|
|
|
|
Dr. Marc Struhalla, Geschäftsführer der c-LEcta GmbH |
|
|
|
Wie unser Portfoliounternehmen c-LEcta bei der Herstellung von Corona-Imfstoffen hilft, lesen Sie im Interview mit dem Gründer Dr. Marc Struhalla.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Miracor schließt Finanzierungsrunde E mit 24 Millionen Euro ab |
|
|
|
|
Miracor sammelt 24 Millionen Euro ein, bereitet weitere Patientenstudien vor und plant die Markteinführung des PiCSO®-Systems.
|
|
|
|
|
|
Das PiCSO®-System reduziert statistisch signifikant die Infarktgröße |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weltpremiere! Tyromotion übergibt ersten medizinischen Gangtrainer LEXO® an die GLG Fachklinik Wolletzsee |
|
|
|
|
|
|
Die Brandenburger Gesundheitsministerin Ursula Nonnenmacher (3. v. l.) bei der Übergabe des LEXO® Gangtrainers |
|
|
|
Patienten mit einer neurologischen Schädigung müssen häufig auch das Gehen neu lernen. Der LEXO®-Gangtrainer von Tyromotion ist ein Meilenstein für die Patienten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SHS beteiligt sich an niederländischem Spezialisten für Neurostimulation Salvia |
|
|
|
|
Salvia heißt unser neuestes Portfoliounternehmen, und dessen Entwicklung macht Migränepatienten Hoffnung.
|
|
|
|
|
|
Salvia BioElectronics B.V. in Eindhoven |
|
|
|
|
|
|
|
|
Erfindergeist und Entrepreneurtum honoriert |
|
|
|
|
|
|
Dr.-Ing. Hermann Monstadt (links) bei der Verleihung der Urkunde |
|
|
|
phenox GmbH Gründer Dr.-Ing. Hermann Monstadt wird Honorarprofessor der Ruhr-Universität Bochum.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dr. André Zimmermann wird Jury-Mitglied von InnoHealth USA 2021 |
|
|
|
|
|
|
SHS Partner Dr. André Zimmermann |
|
|
|
SHS-Partner Dr. André Zimmermann ist in die Jury von InnoHealth USA 2021 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung berufen worden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Patrick Frohnheiser in die Jury von Tech Tour berufen |
|
|
|
|
Als Jury-Mitglied unterstützt Patrick Frohnheiser ab sofort die Tech Tour Community, die Medtech-Unternehmer und Investoren weltweit verbindet.
|
|
|
|
|
|
SHS Investment Manager Patrick Frohnheiser |
|
|
|
|
|
|
|
|
Folgen Sie uns auf LinkedIn! |
|
|
|
|
|
|
Übrigens: Ab sofort erhalten Sie auf unserem LinkedIn-Company-Account regelmäßig relevante und topaktuelle News rund um die SHS und die Medizintechnik. Folgen Sie uns und vernetzen Sie sich mit uns. Einfach hier klicken.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stellenangebote bei SHS Portfolio-Unternehmen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Medical Device Network, 04. September 2020: „Salvia Bioelectronics migraine therapy may offer alternative to drugs“ (Die Migränetherapie mit Salvia Bioelectronics könnte eine Alternative zu Medikamenten bieten) |
|
|
Salvia Bioelectronics, ein niederländisches Neurostimulationsunternehmen, das auf chronische Migräne ausgerichtet ist, hat im Rahmen einer Finanzierungsrunde der Serie A unter der Leitung von Panakès Partners, INKEF Capital und SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement 26 Millionen Euro von neuen und bestehenden Investoren aufgebracht. |
|
|
Lesen Sie mehr » |
|
|
|
|
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11. August 2020:„Schnäppchen in der Medizintechnik" |
|
|
Die Corona-Krise belebt den Übernahmemarkt für Unternehmen aus der Gesundheits-branche. So manches Ziel dürfte günstiger zu haben sein. Andere sind so teuer wie nie. |
|
|
Lesen Sie mehr » |
|
|
|
|
Schwäbische Zeitung, 04. August 2020: „SHS Medizintechnikindex nimmt Branche unter die Lupe" |
|
|
Wie hat sich die Branche in den vergangenen Jahren entwickelt? Das soll der SHS-Medizintechnikindex zeigen. „In der Auswertung kann man sehen, dass die Medizintechnikbranche gegenüber der Gesamtwirtschaft recht stabil ist und in den vergangenen zehn Jahren besser performt hat, als viele andere Branchen“, fasst Hubertus Leonhardt zusammen. |
|
|
Lesen Sie mehr » |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Investitionsfokus
|
|
|
|
|
|
Branche: |
|
Life Sciences (Medizintechnik, Diagnostik, Angewandte Technologien, Digital Health, Industrielle Biotechnologie/Pharma; keine Medikamentenentwicklung) |
Geographischer Fokus: |
|
Deutschland, Österreich, Schweiz, Skandinavien, Benelux |
Beteiligungsanlässe: |
|
Wachstumskapital, Eigenkapitalstärkung, MBO/MBI, Gesellschafterwechsel/Nachfolge, M&A-Finanzierung, Spin-Off |
Unternehmenssituation: |
|
Wachstum/Expansion, Nachfolge/Unternehmensverkauf, Internationalisierung; Betriebsergebnis kann wachstums- oder technologiebedingt auch negativ sein |
Transaktionswerte und Investitionshöhe: |
|
Transaktionswerte: bis zu 100 Mio. €; Investitionshöhe:
2-30 Mio. €, mit befreundeten Co-Investoren bis zu 60 Mio. € |
Beteiligungsformen: |
|
Mehrheiten oder Minderheiten, Eigenkapital & eigenkapitalähnliche Instrumente |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Newsletter wird veröffentlicht von der SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement mbH
|
|
|
|
|
|
Bismarckstraße 12 | 72072 Tübingen | Deutschland | www.shs-capital.eu
Tel. +49 7071 9169-0 | Fax +49 7071 9169-190
|
|
|
|
|
|
Redaktion: SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement mbH Gestaltung und technische Umsetzung: UNIBRAND GmbH
|
|
Zur Newsletterabmeldung klicken Sie bitte hier. Wenn Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Datenlöschung“ an tuebingen@shs-capital.eu.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|