Hilfe für kranke Kinder e.V. Kranken Kindern Zugang zum Internet verschaffen: Online-Verbindung zum Leben
Das Projekt „KraKiaN“ bietet derzeit jedes Jahr rund 250 Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, während ihres stationären Aufenthalts im Kinderkrankenhaus Tübingen über Notebooks und Internetverbindung mit ihrer Familie und ihren Freunden in Kontakt zu bleiben. Dieser Kontakt ist für die jungen Patienten sehr wichtig, da er ihnen auch ermöglicht, ihren Schulunterricht zu verfolgen. Mittlerweile sind 40 Laptops an 12 Stationen der Kinderklinik in Tübingen im Einsatz. SHS wird einen Beitrag zu diesem Projekt leisten und den Kauf neuer Geräte ermöglichen.
„KraKiaN – Kranke Kinder ans Netz“ wurde in Berlin mit dem Preis der Internationalen Funkausstellung (IFA) im Wettbewerb „Wege ins Netz 2009“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie ausgezeichnet.
Weitere Informationen über Hilfe für kranke Kinder e.V. finden Sie: hier