Medtech-INSIDE – Teil 5: „Digitalisierung in der Medizintechnik: Megatrend als Megachance“

Die Digitalisierung gehört zu den großen Herausforderungen der Medtech-Branche. Wer sie meistern will, braucht Mut, Know-how und Kapital.
Aktuelle Nachrichten von SHS und Portfolio-Firmen
Die Digitalisierung gehört zu den großen Herausforderungen der Medtech-Branche. Wer sie meistern will, braucht Mut, Know-how und Kapital.
„Brexit is done“, hat der britische Premier Johnson vollmundig verkündet. Aber was bedeutet das für mittelständisch geprägte Healthcare- und Medtech-Industrie? Lesen Sie dazu die aktuelle Kolumne von Dr. André Zimmermann.
Das Produktsystem der Single Use Support GmbH (SUS) zum Transport empfindlicher tiefgefrorener Substanzen ist auf dem besten Weg, zum Goldstandard in der Flüssigkeitslogistik zu werden. Weltweit agierende Unternehmen aus den Bereichen Life Science, Biotech und Pharma, darunter solche, die nach Corona-Impfstoffen forschen, vertrauen auf Produkte von SUS. Mit dem Erwerb der SHS-Anteile durch die amerikanische […]
Das niederländische Medtech-Unternehmen Salvia BioElectronics B.V. hat sich mit elektromedizinischen Lösungen zur Neurostimulation auf die Behandlung chronischer Migräne spezialisiert. Die Nachricht, dass Salvia die begehrte Breakthrough Device Designation der amerikanischen FDA erhalten hat, gibt Millionen Migräne-Patienten in den USA Grund zur Hoffnung. Der Zulassungprozess für den US-amerikanischen Markt wird dadurch wesentlich beschleunigt. Mehr dazu lesen […]
„Meilensteine der Medizintechnk“, so lautet der Titel einer neuen Serie des SHS-Newsletters. In Zukunft lesen Sie hier regelmäßig über Innovationen aus der Welt der Medizintechnik, die unser Leben maßgeblich beeinflusst haben. Heute geht’s um einen kleinen Ballon, der schon zahllose Leben gerettet hat. Wir danken der Universitätsbibliothek Zürich für die Nutzung des Fotos. www.uzh.ch Die […]
Um zu belastbaren Zahlen bezüglich des Corona-Infektionsgeschehens zu kommen, braucht es zuverlässige und vor allem schnelle Tests. GNA Biosolutions hat mit dem System Octea SARS-CoV-2 ein molekulares, hochsensitives Testverfahren entwickelt, das in dezentralen Laboren innerhalb von ca. 40 Minuten ein Testergebnis mit 96,7 prozentiger Sicherheit liefert. Damit ist Octea vergleichbar mit den PCR-Tests. Die Sonderzulassung […]
Die schweizerisch-deutsche Develco Pharma entwickelt und produziert seit 2006 oral zu verabreichende, retardierende Medikamente mit speziellen Formulierungen. Seit 2016 wird im badischen Schopfheim in einer hochmodernen Fertigung produziert. Das dynamische, mittelständische Unternehmen erweitert sukzessive seine Pipeline für neue Arzneimittel; neue Therapiebereiche sind auf der Agenda. Zu den Kunden von Develco Pharma zählen unter anderem weltweit […]
Für den schweizerischen Mittelständler Tri Dental Implants Int. AG bedeutet die CE-Zulassung für das weltweit erste digitale Dentalimplantat matrix® einen Durchburch! Dies ist ein echter Meilenstein für matrix®, bei dem Einzelzahn-Versorgungen oder auch mehrgliedrige Brücken direkt auf dem Implantat realisiert werden können, und zwar ohne Verwendung eines Abutments. Mit der CE-Zulassung können nun die ersten […]
Rund 20 Millionen Menschen leiden allein in Deutschland an einer psychischen Erkrankung. Depressive Störungen sind dabei sehr häufig. Die Online-App von Selfapy hilft in Form eines Kurses mit interaktiven Übungen, negative Denkweisen abzulegen und so die Stimmung zu verbessern. Das Angebot von Selfapy ist wissenschaftlich fundiert und wird von erfahrenen Psycholog*innen begleitet. Patient*innen, die an […]
CARLO® steht für Cold Ablation Robot-guided Laser Osteotome und ist ein Hightech-Robotersystem, mit dem Knochen am Menschen ohne Berührung, nur mittels Laser extrem präzise geschnitten werden können. Entwickelt wurde CARLO® von der schweizerischen AOT AG (Advanced Osteotomy Tools). Das System der lasergestützten, berührungsfreien Chirurgie bietet bei maximaler Patientensicherheit die Möglichkeit zu bisher unbekannten Schnittführungen, wobei […]
Seit November 2020 schreibt Dr. André Zimmermann regelmäßig eine Kolumne zum Thema Medtech für das Magazin medtech zwo. Dr. Zimmermann ist als Business-Development-Experte im Healthcare-Sektor weltweit bestens vernetzt. Der promovierte Naturwissenschaftler verhilft den SHS-Portfoliounternehmen aus dem Wachstums- und Mittelstandsbereich zu einem direkten, schnellen Zugang zu Key-Opinion-Leadern aus der Medizin und zu Entscheidungsträgern in internationalen Healthcare-Konzernen […]
Im Dezember 2020 hat der Healthcare-Investor SHS seine 100-Prozent-Beteiligung an dem Rosenheimer Medtech-Spezialisten puracon GmbH an die Klingel medical metal group verkauft. Mit den Verpackungs- und Validierungslösungen des Full-Service-Anbieters puracon kann die Klingel medical metal group ihren Medizintechnik-Kunden ein komplettes Leistungspaket aus einer Hand anbieten. Mehr Information zu dieser Transaktion finden Sie hier: https://t1p.de/li4z
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen