SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement mbH

News Current page: 9

Aktuelle Nachrichten von SHS und Portfolio-Firmen

31. August 2022 - News

Eiskalt zum Erfolg! Ultra-Niedrig-Temperatur-Spezialist Lowenco meldet Rekordjahr in Umsatz und Ergebnis

2013 gegründet zählt unser Portfoliounternehmen Lowenco schon nach wenigen Jahren zu den führenden Anbietern von Ultra-Niedrig-Temperatur-Lösungen für die weltweite Biopharma-Industrie. Ein Erfolg, der sich auch in den Geschäftsbüchern niederschlägt. Zum 31.12.2021 meldet Lowenco für das Geschäftsjahr 2021 einen Anstieg des Betriebsergebnisses um rund 32 Prozent auf nunmehr 80 Mio. Dänische Kronen. Für die Zukunft sieht […]

Read more
31. August 2022 - News

TRI® Dental Implants stellt digitale Bibliothek zur Erstellung individueller Heilkomponenten auf der Basis der biologischen Zahnform vor

Die schweizerische TRI® Dental Implants ist bekannt für das hochmoderne matrix® Implantatsystem ohne Abutment für Zahnimplantate. matrix® wird weltweit in mehr als 50 Ländern eingesetzt. Mit der matrix® Digital Gingivaformer Bibliothek geht TRI nun einen Schritt weiter. Diese digitale CAD-Bibliothek ermöglicht die schnelle Erstellung von patientenspezifischen Einheilkomponenten und Gingivaformern auf Grundlage der biologischen Zahnform. Es […]

Read more
18. August 2022 - News

SHS beruft Manfred Ulmer-Weber in die Geschäftsführung

Tübingen / 18.08.2022 Manfred Ulmer-Weber wurde in die Geschäftsführung der SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement mbH berufen. Ulmer-Weber wird die Allokation des neuen Fonds SHS VI des Tübinger Sektorspezialisten mitverantworten. Der weitere Geschäftsführer ist ein SHS Eigengewächs und startete seine Karriere in 2010 bei SHS. Die Gesellschafter der SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement mbH haben Manfred Ulmer-Weber […]

Read more
18. Juli 2022 - News

Mehr als 220 Mio. Euro für Wachstums- und Nachfolgeinvestitionen in europäische Healthcare-Unternehmen. SHS legt sechste Fondsgeneration auf und übertrifft Zielvolumen bereits im First Closing

Die SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement hat für ihren mittlerweile sechsten Fonds zum First Closing Kapitalzusagen in Höhe von über 220 Mio. Euro erhalten. Schneller als erwartet hat der Tübinger Healthcare-Investor damit die anvisierte Zielmarke von 200 Mio. Euro bereits beim ersten Zeichnungsschluss übertroffen. Auch die sechste SHS-Fondsgeneration zielt auf Mehrheits- und Minderheitsinvestments in der Healthcare-Branche […]

Read more
18. Dezember 2020 - Soziale Projekte

Mit unserem Jahresprojekt 2020 unterstützen wir das „Minilab-Projekt“, eine Initiative des Tübinger Instituts „Difäm – Deutsches Institut für Ärztliche Mission e.V.“

Durch Medikamentenfälschungen werden jedes Jahr viele Patienten insbesondere in Entwicklungsländern geschädigt. Hier setzt ein gemeinsames Projekt des Tübinger Difäm und des Ecumenical Pharmaceutical Network (EPN) an: mithilfe lokaler Analytik in den Entwicklungsländern werden dabei Medikamentenfälschungen aufgedeckt. Dazu werden lokale Zentren mit einem sogenannten Minilab, einem Kompaktlabor in Koffergröße, ausgestattet, um Medikamente zu identifizieren, die keine, […]

Read more
15. Dezember 2019 - Soziale Projekte

Mit unserem Jahresprojekt 2019 unterstützen wir „Schwimmen für alle Kinder“, eine Initiative des Fördervereins „Lokales Bündnis für Familie Tübingen e.V.“

„Schwimmen für alle Kinder“ ist ehrenamtlich organisiert und wurde im April 2015 in Kooperation mit dem „Runden Tisch Kinderarmut“ und dem „Bündnis für Familie in Tübingen“ gegründet. Laut einer Umfrage der DLRG können 59% der Kinder zum Ende der Grundschuljahre nicht sicher schwimmen. Das will „Schwimmen für alle Kinder“ ändern. Denn: Wer schwimmen kann, wächst […]

Read more
1. Dezember 2018 - Soziale Projekte

SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement unterstützt die Mukoviszidose Ambulanz an der Kinderklinik in Tübingen

Die Regionalgruppe Zollernalb-Tübingen des Mukoviszidose e.V. ist eine Selbsthilfegruppe und besteht aus 35 Elternpaaren, deren Kinder an Mukoviszidose (Cystische Fibrose) leiden. Die unheilbare Stoffwechselerkrankung führt  zu einer signifikanten Verringerung der Lebensdauer. Ursache der Krankheit ist eine genetische Veränderung im Erbgut. Jeder 20. in Deutschland ist Erbträger des veränderten Gens. Wenn beide Elternteile das veränderte Gen […]

Read more
1. Dezember 2017 - Soziale Projekte

Mehr Privatsphäre für kranke Kinder Olgäle Stiftung für das kranke Kind e. V.

Als eines der größten und traditionsreichsten Krankenhäuser Deutschlands setzt das Olgahospital („Olgäle“) seinen Fokus auf die Behandlung kranker Kinder und Jugendlicher. Unter der Schirmherrschaft von SKH Carl Herzog von Württemberg wurde vor 20 Jahren die „Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e. V.“ gegründet. Die Stiftung ist bestrebt, eine dauerhafte Hilfe für die kranken Kinder und […]

Read more
1. Dezember 2016 - Soziale Projekte

CERES e.V. Verein zur Unterstützung von Menschen mit Hirnschäden SHS unterstützt Wohngemeinschaft für Menschen mit Hirnverletzungen

CERES hilft Menschen im Wachkoma und verbessert ihre Therapie- und Pflegesituation – schon seit 1986 engagiert sich der in Tübingen gegründete Verein für Cerebralgeschädigte. 2010 wurde das erste Haus gekauft, um in einer Wohngemeinschaft Patienten eine häusliche Umgebung zu bieten und die Möglichkeit zu geben einen kompetenten Pflegedienst selbst zu wählen. Die Bewohner können in […]

Read more
1. Dezember 2015 - Soziale Projekte

Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V. SHS unterstützt Familien von krebskranken Kindern

Das Familienhaus in Tübingen bietet Familien mit krebskranken Kindern eine besondere betreute Unterkunft. Während ihre Kinder im Krankenhaus sind, dient das Haus den Familien als „Zuhause fern von Zuhause“. Das Familienhaus kümmert sich nicht nur um die Eltern, sondern auch um die Geschwister der Patienten. Die Nähe der Familie unterstützt krebskranke Kinder in ihrem Heilungsprozess […]

Read more
First Previous
...
78
9
10
...
Next