News
Aktuelle News von SHS und unseren Portfolio-Gesellschaften
1. Dezember 2016 - Soziale Projekte
Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V. SHS unterstützt Familien krebskranker Kinder
Das Familienhaus in Tübingen bietet Familien an Krebs erkrankter Kinder einen besonderen, betreuten Aufenthaltsort. Während des Klinikaufenthalts der Kinder dient es den Familien als „Heimat auf Zeit”. Nicht nur um Eltern kümmert sich das Familienhaus, sondern auch um die Geschwister der Erkrankten. Die Nähe der Familie unterstützt die krebskranken Kinder bei ihrer Heilung und entlastet […]
1. Dezember 2015 - Soziale Projekte
ELHKE – Elterninitiative Herzkranker Kinder e. V. SHS unterstützt Familien herzkranker Kinder
Angeborene Fehlbildungen des Herzens und der herznahen Gefäße stellen die häufigsten Organfehlbildungen bei Neugeborenen dar. Dank des medizinischen und therapeutischen Fortschritts kann vielen Kindern heute geholfen werden. Leider bleibt aber ein Teil der Kinder chronisch krank und bedarf einer lebenslangen medizinischen Behandlung und Betreuung. Seit nahezu drei Jahrzehnten hat es sich ELHKE zur Aufgabe gemacht, […]
1. März 2014 - Soziale Projekte
Frühchen e.V. Reutlingen In der Kinderklinik Reutlingen werden für die Kleinen die Sterne vom Himmel geholt
Jedes Jahr werden in Deutschland etwa 60.000 Kinder zu früh geboren. Die kleinen Patienten werden meist auf speziellen Kinder-Intensivstationen betreut. Für Eltern und Geschwister ist diese Situation oft mit großen Belastungen und vielen Unsicherheiten verbunden. Um diese Schwierigkeiten und Fragen besser bewältigen zu können, hat sich Mitte der 90er Jahre aus einer Elterninitiative heraus der […]
1. Dezember 2013 - Soziale Projekte
Hilfe für Kranke Kinder e.V. Hier ist immer was los: Die Spielzimmer der Tübinger Kinderklinik
Die Zeit im Krankenhaus ist für Kinder und Jugendliche immer eine Ausnahmesituation. Doch zum Glück gibt es in der Kinderklinik Tübingen für jede Station ein Spielzimmer. Dort können die jungen Patienten unbeschwert spielen, singen und lachen. Auf manchen Stationen wird sogar miteinander gekocht. So stehen gemeinsame Aktivitäten und kreative Angebote im Vordergrund. Das Angebot richtet […]
1. Dezember 2012 - Soziale Projekte
Leben in familiärer Umgebung Reha- und Intensivpflegeplätze für langzeitbeatmete Kinder
Bereits 1998 hatte die Kinderkrankenschwester Christiane Miarka-Mauthe die Idee, eine Einrichtung für beatmete Säuglinge und Kleinkinder ins Leben zu rufen, die nicht zu Hause versorgt werden können. Neben der nötigen Intensivpflege sollten die Kinder mit Liebe und Zuwendung bei optimaler Förderung wie in einer großen Familie aufwachsen können. 2007 war es endlich soweit: die “Arche-Regenbogen“ konnte in […]
1. Dezember 2011 - Soziale Projekte
Hilfe für Kranke Kinder e.V. Kranke Kinder ans Netz: Online-Verbindung ins Leben
Das Projekt „KraKiaN“ bietet aktuell rund 250 Kindern und Jugendlichen pro Jahr die Möglichkeit, während ihrer stationären Behandlung in der Kinderklinik Tübingen über Laptop und Internetzugang in Verbindung mit ihrer Familie und ihren Freunden zu bleiben. Für die Patienten ist dieser Kontakt enorm wichtig, der auch den Anschluss an Schule und Unterrichtsstoff gewährleistet. Inzwischen sind auf den […]
1. Dezember 2010 - Soziale Projekte
Frühchen e.V. Reutlingen Hilfe für die Kleinen: Unterstützung für einen guten Start ins Leben
Frühchen e.V. Reutlingen unterstützt seit Dezember 1995 als gemeinnütziger eingetragener Verein mit derzeit 116 Mitgliedern die Intensivstation der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Klinikum am Steinenberg in Reutlingen in vielfältiger Weise. Ziele sind u.a. ein Ausbau der fachlichen Ausbildung sowie der personellen, finanziellen und technisch-diagnostischen Ausstattung, die Unterstützung erkrankter Kinder und ihrer Familien während […]
1. Dezember 2009 - Soziale Projekte
„Ein kleiner Beitrag für eine große Sache: die Zukunft junger Menschen.“
Unter diesem Motto haben die Rottenburger Initiative „Unter Bürgern“ und das Rottenburger „Bündnis für Familien“ ihr gemeinsames Projekt „Jobpaten“ Ende 2006 ins Leben gerufen. Ziel des Projektes ist es, Jugendlichen, die in der Hauptschule bzw. Förderschule Schwierigkeiten haben, die den Abschluss gerade noch schaffen, und die durch ihr Zuhause keine entsprechende Unterstützung erfahren können, einen Ausbildungs- […]
1. Dezember 2008 - Soziale Projekte
Familien-Zentrum Freudenstadt e. V. – Mehrgenerationenhaus
Das Familien-Zentrum-Freudenstadt e.V. bietet Raum für alle gesellschaftlichen Gruppen und kompensiert damit oft verloren gegangene familiäre und gesellschaftliche Bindungen und Hilfen. Erreicht werden Familien und benachteiligte Gruppen aus allen sozialen Schichten (z. B. Spätaussiedler, Migranten, allein erziehende Mütter, straffällige junge Mütter, Familien in prekären Notsituationen, alte einsame Menschen). Das Familienzentrum hält dazu ein breit gefächertes […]
1. Dezember 2007 - Soziale Projekte
Clowns im Dienst
Clowns im Dienst e.V. Ein Krankenhausaufenthalt kann für ein Kind und seine Eltern ein einschneidendes Erlebnis sein. Die ausgebildeten Klinikclowns von Clowns im Dienst e.V. bringen kranken Kindern in den Kliniken für Kinder –und Jugendmedizin in Tübingen, Reutlingen, Schwäbisch Gmünd und der Filderklinik Entspannung und fördern den Heilungs- und Genesungsprozess. Vor jedem Clownbesuch steht eine […]